Agentur für Internetlösungen und Corporate Design

Löwi &  Partner 
Diese Seite ist
barrierefrei!
  • Drucken
  • Seite zu Favoriten hinzufügen
  • Google
  • Mr. Wong
  • Linkarena
  • Yahoo
  • folkd
  • del.icio.us

INTERNETLÖSUNGEN

  • Content-Management
  • Internetlösungen
  • WEB 2.0
  • Web-Services
  • Spezial-Angebote
  • DSGVO

CORPORATE DESIGN

  • Unternehmens­kommunikation
  • Corporate-Identity
  • Kommunikations­maßnahmen
  • Löwi & Partner
  • Grafikdesign
  • Werbeberatung
  • Webdesign
  • Mehr als 50 umgesetzte Websites mit dem Open Source CMS webEdition, mehr dazu...
  • Home|
  • Blog|
  • Glossar|
  • Kontakt|
  • Impressum|
  • Datenschutz|
  • AGB

Das Glossar: der Buchstabe N

Netzneutralität

Bei diesem Prinzip geht es um die unterschiedslose Übertragung von Daten über das Internet, unabhängig davon woher die Daten stammen oder welche Anwendung Daten erzeugt oder anfordert.
Dieses Prinzip kann auf zwei Arten verletzt werden:

  • Daten großer, zahlungskräftiger Inhalteanbieter (z.B. Google, Microsoft, Yahoo usw.) werden bevorzugt transportiert (Datenautobahn für zahlungswillige Anbieter), die Daten kleinerer Anbieter erreichen den Nutzer dagegen nur über eine kleine Bandbreite.
  • Bestimmte Dienste werden behindert, z. B. Internet-Telefonie in den Netzen der großen Telekom-Anbieter
NewsML

NewsML ist ein offener, medienunabhängiger Standard auf der Basis von XML » für das Packaging von Multimedia-Nachrichten und ihren Metadaten. Er beschreibt die Struktur von Nachrichten, die assoziierten Metadaten und das Verhältnis von Nachrichten zueinander während des gesamten Lebenszykluses der Nachtrichten.

Es ist gedacht als Komplement zu Content-Formaten wie NITF » und wurde wie dieses von der Press Telecommunications Council (IPTC) entwickelt.

[nach oben]

NITF

Das News Industry Text Format (NITF) ist ein XML-basiertes Dokumentenformat zum Austausch von Nachrichtenmeldungen.

Das Format wird vom 1965 gegründeten International Press Telecommunications Council (IPTC) entwickelt, der unter anderem auch die Formate für Agenturmeldungen festgelegt hat. NITF wurde zunächst als SGML-Standard (SGML ») definiert und vereinheitlichte die etwa 150 verschiedenen bis davor existierenden Formate für Pressetexte. Nach dem Umstieg auf XML » im Jahre 1999 wurde 2001 die Version 3.0 (inzwischen 3.2) verabschiedet. Das Format wird inzwischen von den meisten großen Nachrichtenagenturen wie beispielsweise der dpa zur Verbreitung ihrer Meldungen und Artikel eingesetzt.

Während NITF für einzelne Meldungen zugeschnitten ist, lassen sich mit dem am 11. Oktober 2000 eingeführte Standard NewsML » auch mehrere Nachrichtentexte und die Beziehungen zwischen ihnen angeben.

 
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Direkt zum Stichwort:

  • Netzneutralität ↓ |
  • NewsML ↓ |
  • NITF ↓
 
 
  • Valides XHTML 1.0!
  • Valides CSS!
  • Diese Site ist weitgehend barrierefrei